Von der Person zur Persönlichkeit


Ein Beitrag zur Persönlichkeitsbildung – Durch Schach!

Ein Thema, das zum Nachdenken anregt, das provoziert und das zwei menschliche Grundtätigkeiten, nämlich Spielen und Lernen, eines Menschen wesentlich beeinflussen kann. Es ist ein Thema, das besonders für junge Menschen ein Impuls, ein Anstoß, sein soll, sich mit Schach zu beschäftigen. Das Schachspiel ist heute nicht mehr nur ein Spiel, nicht mehr nur ein Spiel des Adels, sondern ist Teil unserer Kultur, vielleicht sogar Teil der Weltkultur.
Lessing hat in seinem „Nathan“ über das Schachspiel sagen lassen: „Es ist für den Ernst zu viel Spiel und für das Spiel zu viel Ernst“.

Ich möchte zu dem oben angeführten Thema zwei Komplexe herausarbeiten.

  1. Was ist eigentlich Schach, was macht dieses Spiel zum Spiel der Spiele und wie hat es sich im Laufe der Geschichte verändert?
    Gerade die Tatsache, dass sich heute weltweit, anlässlich nationaler und internationaler Meisterschaften, im direkten Gegeneinander oder auch anonym im Internet, Schachspieler sich im Wettkampf messen, zeigt, dass Schach völkerverbindend und auch persönlichkeitsfördernd ist.
  2. Wie formt Schach nun die Persönlichkeit des Menschen? Oder wie es der frühere Schachweltmeister Lasker sinngemäß formulierte, Schach ist ein Kampf zweier Persönlichkeiten, hier kämpfen Menschen und keine Figuren. Gibt es Zusammenhänge zwischen dem Charakter eines Menschen und seiner Spielweise auf dem Schachbrett? Gibt es vielleicht sogar Analogien zwischen dem Schachspiel und der Verhaltensweise einer Persönlichkeit? Dass Schach bildet, den Geist aktiviert und die Intelligenz eines Menschen fördert, steht außer Frage. Dass dieses Spiel aber auch erzieht, einen Einfluss auf den Willen, die Ausdauer, den Charakter und damit auf seine Persönlichkeitsbildung hat, soll im Folgenden näher analysiert werden.

Auf die interessante Frage, was ist eigentlich Schach, soll ein Kalif aus dem Orient laut einer Anekdote geantwortet haben. „Schach ist nichts Unrechtes, es hat mit Krieg zu tun“. Aus der Geschichte ist bekannt, dass Schach ein Kriegsspiel und damit ein Kampf zweier Könige um die Macht war. Das Schachspiel ist also ein symbolischer Lebenskampf, da auf dem Schachbrett genau so rücksichtslos gekämpft wurde wie auf dem Schlachtfeld. Die „Schlacht auf dem Schachbrett“ wird meist von dem am weitest blickendem, am weitest denkendem Spieler mit einer entsprechenden Portion Spielwitz, Können, Erfahrung und Ausdauer gewonnen. Im Mittelalter gehörte zu den Tugenden eines Ritters neben Reiten und Fechten auch das Schachspiel. Hier musste man überlegen, analysieren, sich konzentrieren, eine Strategie entwickeln, kurz um, seine Intelligenz schärfen und seinen Charakter formen. Genau wie im Leben wird die „Schlacht“ von dem Spieler gewonnen, der seine Züge im voraus plant, angreift, wenn es nötig ist, die Strategie des Gegners durchschaut, und sie in der Endkonsequenz vereitelt. Seit der Französischen Revolution hörte das Schachspiel auf, ein Privileg des Adels zu sein. Mit einer besseren Schulbildung, der Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens und der Herausbildung der Literatur wurde Schach immer mehr zum Allgemeingut.
In keinem anderen Spiel spiegeln sich die wahren Lebensverhältnisse, die gesellschaftlichen Beziehungen der Menschen so annähernd wider wie im Schachspiel. Die Geschichte des Schachspiels, seine Entstehung, seine Verbreitung und insbesondere seine Regeln machen es zum Spiegelbild des Lebens.

Denkt man nur an die unterschiedliche Wertigkeit und die differenzierten Möglichkeiten der einzelnen Figuren, wie z.B. König, Dame oder Bauer. So war der König, früher auch Kalif, immer der Stellvertreter Gottes auf Erden. Ihn darf man nie schlagen, töten, sondern nur bedrohen bzw. matt setzen, was im wirklichen Leben Gefangenschaft bedeuten würde. Diese Drohung gegen den König drückt sich in der Formulierung „ Schach dem König“ aus. Es ist hiermit ein Warnruf, eine Ankündigung einer Gefahr gemeint. Die Reaktion darauf kann nur verstärkte Wachsamkeit sein. Pädagogisch würde man heute sagen, das war eine Aufforderung zur Aufmerksamkeit.
Die Dame, die Königin, ist auf dem Brett genau wie in den meisten Monarchien in Vergangenheit und Gegenwart neben dem König die wichtigste Figur. Sie ist eine Art Denkmal in diesen Ländern, genau wie auf dem Schachbrett. Sie verfügt über sehr viel Macht, einen großen Freiraum und hat damit viele Möglichkeiten. Genau wie im Schach kann sie im praktischen Leben einer Monarchie eine Partie entscheiden.
Interessant in allen Kulturen ist auch die Rolle der Bauern. Sie stehen immer vor den Offizieren und beschützen diese. Außerdem dürfen sie nur vorwärts und nicht rückwärts gehen und das in kleinen Schritten, d.h. immer nur ein Feld. Nur in der Eröffnung darf ein Bäuerlein einmal zwei Schritte wagen. Dabei muss er aber schon aufpassen, dass er nicht gleich geschlagen wird. In Geschichte und Politik spricht man daher oft von einem Bauernopfer, das dann notwendig werden kann, wenn man ihn opfern muss, um seine eigene Stellung zu halten. Diese Missachtung bzw. Unterschätzung der Bauern war eine typische Logik für das Spiel der Könige. Erst der französische Komponist und einer der besten Schachspieler seiner Zeit F. Philidor (1726-1795) wies auf diesen Irrtum der Schachgeschichte hin, indem er die Bauern als die Seele des Spiels bezeichnete. Er sah in ihnen das Gerippe eines Spiels, ohne deren Mitwirkung kein erfolgreicher Angriff zu führen ist.
Ich glaube, diese Erkenntnis findet man nach wie vor bei allen Militärs.

Welchen Einfluss hat nun eigentlich das Schachspiel auf die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen?

Wenn man allgemein formuliert, dass Reisen bildet, kann man das abgewandelt auch auf das Schachspiel beziehen. Leibniz antwortete sinngemäß auf die Frage nach dem Nutzen des Schachspielens, dass es die Denkfähigkeit, die Erfindungsgabe und den Einfallsreichtum eines Menschen verbessert. Leibniz war bekanntlich neben Humboldt vielleicht das letzte Universalgenie in der Geschichte. Er war auch der Vater des dualen Systems, das ja bekanntlich die Grundlage der Computersprache ist. Schach und Computer hängen ja heute mehr denn je zusammen, und viele Computer werden anhand von Schachprogrammen auf ihre Leistungsfähigkeit getestet. Aber die Computer läuten nicht den Untergang des Schachspiels ein, wie vielleicht anfangs befürchtet. Im Gegenteil, der Computer ist zu einem Hilfsmittel des Schachspielens geworden.
Doch zurück zu unserer Grundfrage nach dem Einfluss des Schachspiels auf die Persönlichkeitsentwicklung. Bekanntlich wird der Mensch nicht als fertige Persönlichkeit, sondern lediglich als Individuum mit vielfältigen individuellen Anlagen in konkrete Verhältnisse hineingeboren. Diese Anlagen sind Voraussetzung, sozusagen Rohmaterial, für die Entwicklung der Persönlichkeit. Erst durch die Formung und Selbstformung dieser Anlagen durch Umwelt und Erziehung sowie verstärkte Selbststeuerung entwickelt sich der Mensch zu einer Persönlichkeit, zu einem Unikat. Diese Persönlichkeit ist also, vereinfacht formuliert, eine Synthese von Anlagen und Eigenschaften, von biologischen und sozialen. Zu den wichtigsten Eigenschaften einer Persönlichkeit gehören das Temperament, der Wille, die Interessen, Gefühle und vor allem sein Charakter. Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit, Kampfgeist sind auch einzelne wichtige Persönlichkeitseigenschaften, die konkret durch das Schachspiel beeinflussbar sind.

Schach ist ein Spiel mit den Figuren Weiß gegen Schwarz, aber auch ein Spiel Mensch gegen Mensch, Persönlichkeit gegen Persönlichkeit. Man sitzt sich am Brett gegenüber, jeder will gewinnen und weiß nicht, wie der Gegner zieht, welche Strategie er hat und wie stark er im Moment ist. Dann beginnt ein Kampf, man eröffnet die Partie, besetzt Felder, es kommt zu einem Aufeinandertreffen der Gegner – so entstehen Angriff und Verteidigung. Das Interessante daran ist, jeder gute Schachspieler hat eine und damit seine Strategie. Wie gut sie ist, zeigt sich erst im Spiel, denn der Gegner hat ja auch seine Strategie. Dabei beobachtet man sich, analysiert Gestik, Temperament, also die Spielweise seines Gegners. Strategisches Denken, die Spielanalyse des Gegners, Ausdenken einer eigenen Taktik und das Stellen von Fallen sind gefragt. Eine Partie wird erst dann interessant, wenn beide Gegner gleich stark sind, sich aber vielleicht im Temperament, Ausdauer und Spielauffassung unterscheiden. So spielen viele Spieler lieber mit Weiß statt Schwarz, andere spielen auf Angriff mit vollem Risiko, manche bauen auf eine starke Verteidigung und andere individuelle Besonderheiten. Die Situation auf dem Schachbrett erinnert an viele reale Lebenssituationen, z.B. in der Politik, in der Arbeitswelt, im Management und im Führungsstil eines Menschen. Jede Schachpartie ist anders und jeder Spieler einmalig. Alle wollen gewinnen und zum Schluss setzt sich genau wie in der Gesellschaft der Stärkere durch. Erfolg motiviert, und Misserfolg demotiviert. Wie gehe ich mit Niederlagen um welche Fehler habe ich gemacht, wie kann ich besser werden? Hier ist neben einem starken Willen der Charakter und die Haltung eines Spielers gefragt. Besonders wichtig ist eine positive Einstellung zu sich selbst und ein richtiges Feedback nach dem bewährten Motto „was war gut, was war weniger gut, was kann ich besser machen?“ Schach ist damit genau wie das Leben ein ständiges Setzen und Lösen von Widersprüchen, ein ständiger Kampf mit sich selbst, mit seinem „inneren Schweinehund“ und damit mit seinem eigenen Willen.

Am Beispiel einer Willenshaltung lässt sich die Faszination des Schachspiels gut demonstrieren. Der Wille ist bekanntlich eine zielgerichtete Handlung, die vereinfacht aus vier Phasen besteht:

  1. ein Anstoß oder Impuls, etwas zu wollen,
  2. die Überlegung und der Kampf der Motive, wie gehe ich vor,
  3. der Entschluss,
  4. die Durchführung.

Ein Schachspieler muss alle vier Phasen erlernen und auf sein Spiel transformieren können.
Der Anstoß, das Schachspiel zu erlernen, erfolgt meist schon durch die Eltern bzw. Freunde, spätestens im Schachunterricht in der Schule.
Die Phase zwei ist die Kernphase eines Schachspiels und umfasst solche Fragen, wie eröffne ich, welche Strategie wende ich an und wie bereite ich mich auf die Partie vor? Diese Phase schult insbesondere die Kombinatorik, die Zielstrebigkeit und damit das vernetzte Denken.
Die Phase drei sollte das Ergebnis der Phase zwei beinhalten, es ist die bewusste Entscheidung für einen Weg, für eine Strategie. Wichtig in dieser Phase ist der Faktor Zeit, da man sich ja in einem vorgegebenen Limit entscheiden muss. In der Schachsprache heißt das „berührt – geführt“. Ein Zurücknehmen gibt es damit nicht. Einem Schachspieler darf es also nicht so gehen wie dem Esel in der Krylowschen Fabel, der großen Hunger hatte und dem man daraufhin zwei Heuhaufen hinlegte. Am anderen Morgen wurde der arme Esel verhungert aufgefunden, weil er sich nicht entscheiden konnte. Schachspielen heißt also, mehrere Strategien beherrschen, immer neue Lösungen suchen, um sich richtig zu entscheiden. Die vierte Phase der Willensbildung umfasst die Durchführung des Entschlusses. Es gibt unter den Schachspielern auch solche Spieler, die genau wie im täglichen Leben, immer neue Entschlüsse fassen und diese vielleicht auch noch offen verkünden, sie leider aber nicht durchführen. Im Schachspiel wird das bestraft mit Zeitnot. Ein Schachspieler muss also lernen, in der vorgegebenen Zeit den richtigen Entschluss zu fassen, um den richtigen Zug zum richtigen Zeitpunkt zu tun. Diese Fähigkeit ist auch im Leben äußerst wichtig, man könnte sie auch als empirische Intelligenz bzw. Sozialkompetenz bezeichnen. Im Management entscheidet diese Fähigkeit oft über Erfolg oder Misserfolg.
Auch die eigene Willensstärke kann man im Schachspiel hervorragend trainieren. Sie besteht ja darin, das angestrebte Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und wenn es notwendig ist, auch Umwege mit einzukalkulieren. Während des Schachspiels heißt das oftmals, die vorbereitete Strategie zu ändern und manchmal sogar Figuren zu opfern, um die Partie für sich zu entscheiden.
Siegmund Freud, dessen 100. Todestag in diesem Jahr begangen wird, hat in der Wissenschaft den Begriff des Unbewussten und der Psychoanalyse eingeführt. Für das Schachspiel heißt das: Es ist nicht nur ein Produkt gewollten, also bewussten Handelns, sondern auch ein Ergebnis von Inspiration und Spontaneität. Das Schachspiel mit seinen unendlich vielen Varianten und Stellungen verlangt geradezu nach Intuition und Gedankenblitzen. Ohne näher auf diese Problematik einzugehen, ist Schach ein Produkt von Mathematik und Intuition, von Rationalem und Emotionalem, von Bewusstem und Unbewusstem.

Wann soll man im Interesse der Persönlichkeitsentwicklung mit dem Erlernen des Schachspiels beginnen?

Ich selbst habe es mit sechs Jahren erlernt und denke, dieses Alter ist für die Gedächtnis- und Gehirnentwicklung eines Kindes günstig. Das Kind lernt systematischer zu denken, sich zu konzentrieren, lernt Eröffnungen und typische Stellungen, entwickelt erste Strategien und kann dabei bereits seinen Willen und seine Ausdauer testen. Mit vierzig Jahren lässt dann das schachspezifische Abstraktionsvermögen, z.B. Stellungen optimal einzuschätzen, bereits etwas nach. Es kann aber durch Erfahrungen aus vielen Partien noch kompensiert werden. Aber auch mit siebzig Jahren kann man noch perfekt Schach spielen und jüngere Spieler sollten niemals den Fehler machen, die „Auslaufmodelle“ zu unterschätzen. Unser Gehirn hat ja die Fähigkeit, sich durch Training ständig zu vervollkommnen, es ist ein flexibler Mechanismus, der sich stets weiterentwickelt, wie das nie ein Computer schaffen wird.

Die heutigen Computer kommen nicht einmal an einen Vierjährigen heran, was die Empfindungen, Sprache und Bewegungsfähigkeit betrifft. Aus der Tatsache, dass der vor einigen Jahren leistungsfähigste Computer „Deep Blue“ den damaligen Schachweltmeister Gary Kasparow bezwang, kann man nicht die Schlussfolgerung ziehen, dass er Verstand besitzt. Auch er ist nur eine Maschine, die ebenso wenig Verstand besitzt wie eine Kaffeetasse. Die Menschen sind es, die Weltmeister im Bauen von Computern sind. Unser Gehirn ist auch eine „Maschine“, die aber ein eigenes „Ich“ erzeugen kann, über ein Ego verfügt und auch emotional handeln kann. Welcher Computer könnte sich selbst reparieren und sich selbst verbessern? Er wird immer ein Hilfsmittel des Menschen und vor allem des Schachspielers bleiben und somit dieses Spiel bereichern oder vielleicht auch verwirren.

Schach als Schulfach und seine Rolle in der Wertediskussion

Der ehemalige Schachweltmeister Dr. Emanuel Lasker und viele andere Schachgroßmeister fordern seit Jahren Schachunterricht für alle Kinder, da er die Erziehung zum selbstständigen Denken unterstützt. Lasker meinte in diesem Zusammenhang ja auch, dass zweihundert Stunden Schachunterricht reichen, um ein Spitzenspieler zu werden. Die Praxis hat diese Zahl bisher widerlegt, aber vielleicht führt ein durch Computer unterstützter Schachunterricht zur Bestätigung der Lasker`schen These. Aus diesem Grunde ist m.E. Schachunterricht auch keine psychische Belastung des Kindes, sondern ist eine sinnvolle Ergänzung für seine Bildung und Erziehung. Besonders die persönlichkeitsformende sowie wertebildende Rolle des Schachs ist bis heute in der Schachliteratur nicht ausreichend erforscht.
Gegenwärtig führen wir in Deutschland eine umfassende Wertediskussion und suchen nach praktischen Lösungen, um unsere Kinder wertorientiert zu erziehen. Das Schachspiel ist vielleicht auch solch ein Instrument, um dieses Ziel mit zu erreichen. Man muss sich nur an die Schachgeschichte rückblickend erinnern, um festzustellen, wie zu den verschiedensten Zeitepochen versucht wurde, mit Hilfe des Schachspiels Verhaltensweisen und sogar Charakterzüge zu formen. Es beginnt bereits im frühen Mittelalter, wo Schach ein Teil der Bildung des Adels war. Schon Gustav Selenius weist in seinem mittelalterlichen Schachbuch auf die erzieherische Funktion des Schachspiels hin. Der große Kurfürst sowie der Preußenkönig Friedrich der Große hofierten aus diesen Gründen das königliche Spiel.
Schach ist heute in unserer Gesellschaft ein hohes Kulturgut, Freizeitbedürfnis, Wettkampfsport und sollte in Schulen als Unterrichtsfach anerkannt sein.
Die werte- bzw. charakterbildende Funktion des Schachs in Form des spielerischen Lernens ist unumstritten. Dabei muss allerdings einschränkend bemerkt werden, dass Schachwettkämpfe im Prinzip individueller Natur sind. Schach ist in erster Linie ein individuelles Spiel und weniger ein Teamwork. Schachspieler können demzufolge auch oft Individualisten mit einem starken Ego sein. Bei einem Fußballspiel entscheidet neben dem Einzelnen immer das Team oder der Gesamtkader das Ergebnis. Beim Schachspiel muss der Einzelne genau wie im praktischen Leben für sich selbst entscheiden, wie er spielt, wie er eröffnet, wie er seine Zeit einteilt und wie er sein Ziel erreichen will. Diese individuelle Konfliktlösung, verbunden mit dem unbedingten Willen zu siegen, können schnell zu einer nervlichen Belastung führen und auch aus einem Schachspieler einen Individualisten machen. Genie und Wahnsinn liegen bekanntlich eng nebeneinander. Manche Schachspieler sehen sich auch gern in einer Alpha-Rolle und verstehen schwer, wenn andere Mitmenschen das nicht so sehen. Das praktische Leben hält für uns bekanntlich nicht nur individuelle, sondern auch gruppentypische Konflikte bereit, die nicht nur eine Fach- sondern auch eine Sozialkompetenz erfordert.

In diesem Sinne hilft das Schachspiel unter anderem:

Diese Verhaltensweisen werden im Spiel erlernt, formen positive Verhaltensweisen, verbessern das vernetzte Denken eines Menschen und können wertebildend sein.
So hilft auch Schach, den vielfältigen Prozess von der Person zur Persönlichkeit zu unterstützen.

Dozent Dr. paed.habil. Friedrich Wegener

Dieser Artikel erschien in der November-Ausgabe der Schachzeitschrift „Rochade“, anlässlich der Wahl des Schachdorfes Ströbeck zum Europadorf 2006.
Der Beitrag wurde redigiert von Horst Vesper (1.Vorsitzender der Stuttgarter Schachfreunde 1879 e.V. 2004 - 2007) mit dem Wunsch zur Veröffentlichung in der Stuttgarter Zeitung, um Eltern auf die positive Auswirkung beim Erlernen des Schachspiels hinzuweisen. Leider fand ich bei der StZ keine Unterstützung. Die Genehmigung des Verlags lag vor.

  Horst Vesper, 14.10.2006